„Die verflixte Gleichberechtigung“
Schwank in drei Akten
von
Martin Fischer
im Bürgerhaus Eicherloh
Inhalt:
In diesem herrlichen Schwank in drei Akten geht es um Senta, die bei der Familie ihres Bruders Simon untergekommen ist, nachdem sie von einem Mann sitzen gelassen wurde. Mit ihrer voreingenommenen Art Männer gegenüber und ihrem Gerede über Gleichberechtigung bringt Senta viel Unruhe in das sonst harmonische Familienleben. Erschwerend kommt hinzu, dass Sie keine große Hilfe im Haushalt ist und sich lieber von Walli, ihrer Schwägerin bedienen lässt. Als Walli schließlich genug hat und eine Heiratsannonce für Senta aufgibt, spitzt sich die Lage zu und es kommt zu allerhand turbulenten Szenen. Der Besuch einer alten Freundin mitsamt Tochter scheint dann dem sowieso schon wackeligen Familienglück den Rest zu geben. Wird es Walli gelingen alles wieder ins Reine zu bringen?

Simon Wallner Gastwirt. Hans Frantz

Walli, seine Frau, Rosemarie Laurent

Stephan, Sohn, Seppe Fischer

Senta, Schwester von Simon, Margit Rüdiger

Uschi Jugendfreundin von Walli , Luise Fischer

Gitte, ihre Tochter, Verena Kressierer

Wastl Spezi von Simon, Sigi Käser

Hugo Sahara Anton Schnalke
eine heitere Komödie in einem Akt
von Willi Sonner

Max Pilzeder, Wirt zum „Goldenen Gamserl“ Sebastian Kollmannsberger

Irmi, seine Frau Julia Käsmeier

| Irmi, seine Frau Bernadette Bachschneider |

Susl Mamser, Hausmädchen Eva Kollmannsberger

Dr. Wunibald Zipperbein, Entomologe Stefan Kollmannsberger

Ermelinde Zipperbein, seine Frau Hannah Fischer

Simon Hirnnagel, Gemeindebote Tobias Mayr

Spielleiter, Jakob Reiser

Ehrenvorstand, Sepp Rader

Soufleur, Anton Kollmannsberger

Bühne, Fritz Suttner


Maske, Marianne Schnalke
Print