„Wählen Sie Franz Krakauer“
Vergnügliches Theaterstück in drei Akten
von
Toni Lauerer
im Bürgerhaus Eicherloh
Inhalt:
Metzgermeister Franz Krakauer ist wütend. Der Bürgermeister ist seiner Meinung nach völlig unfähig, die Geschicke der Gemeinde zu leiten, da er ihm nicht einmal einen lächerlichen Bauantrag im Außenbereich genehmigt. Der selben Meinung ist auch Krakauers Freund Karl Bleicher, dessen feuchte Wiese ebenfalls nicht in den Bebauungsplan gekommen ist.
Da gibt es nur eine Lösung: Krakauer wird bei der anstehenden Bürgermeisterwahl höchstpersönlich gegen Moser kandidieren. Während Krakauers Ehefrau Frieda bestürzt über diese ihrer Meinung nach absurde Idee ist, engagiert er auf Bleichers Anraten einen preußischen Wahlkampfmanager, der Krakauer die Grundzüge der Politik und der Versammlungsleitung beibringen soll. In einer Probeversammlung sollen die erworbenen Kenntnisse schon mal getestet werden. Doch die Versammlung endet in einem Fiasko und läuft völlig aus dem Ruder…
Alles in allem ein sehr lustiges und heiteres Theaterspiel, bei dem die Lachmuskeln nicht geschont werden.
Die Personen und ihre Darsteller:
Franz Krakauer, Metzgermeister mit Ambitonen | Sigi Käser |
Frieda Krakauer, Seine realistische Ehefrau | Margit Rüdiger |
Franzl, beider Sohn | Tobias Mayr |
Alfons, begriffsstutziger, aber gewitzter Hausl | Sebastian Kollmannsberger |
Traudl, Metzgereiverkäuferin | Bernadette Bachschneider |
Karl Bleicher, Landwirt und Freund von Franz | Stefan Zerndl |
Otto Weckerl, Bäckermeister und rotes Tuch für Franz | Anton Schnalke |
Karin Weckerl, dessen aufgeweckte Tochter | Julia Käsmeier |
Knut Stenken, Preußischer PR_Fachmann | Sebastian Staudt |
Frau Kreuzer, Kundin | Luise Fischer |
Spieltage
Samstag, 7. Mai 2022 um 19.30 Uhr
Sonntag, 8. Mai 2022 um 18.00 Uhr
Freitag, 13. Mai 2022 um 19.30 Uhr
Samstag, 14. Mai 2022 um 19.30 Uhr
Sonntag, 15. Mai 2022 um 18.00 Uhr
Kartenvorverkauf im Bürgerhaus:
am 15.04.2022 von 18.00 bis 19.00 Uhr
am 24.04.2022von 18.00 bis 19.00 Uhr
Telefonische Reservierungen zu den
Vorverkaufszeiten und zusätzlich:
am 04.05.2022 von 18.00 bis 19.00 Uhr
am 11.05.2022 von 18.00 bis 19.00 Uhr
unter Bürgerhaus Eicherloh, Tel. (08123) 9899844